Physioenergetik
Die Physioenergetik* ist ein ganzheitliches Diagnose und Testverfahren aus der Kinesiologie**. Mit der Physioenergetik werden Blockaden im Körper festgestellt und mit verschiedenen Therapiemethoden gelöst, um den natürlichen Energiefluss wiederherzustellen.
Aus Sicht der Physioenergetik können die Gründe für eine Krankheit auf folgenden Ebenen zu finden sein:
Struktur: Blockaden und Fehlstellungen in Wirbelsäule, Muskeln, Gelenke...
Chemie: Mineralstoffmangel, Schwermetallbelastungen, Unverträglichkeiten, Allergien.
Psyche: Nicht verarbeitete seelische Konflikte, emotionaler Stress.
Information: Energiestau im Sinne der chinesischen Medizin, Narbenstörfelder, E-smog.
Armlängenreflex
Testmethode bei der Physioenergetik ist der Armlängenreflex nach Raphael v. Asche.
Während der Testung kann der Patient sitzen oder liegen. Der Therapeut vergleicht mit einem leichten Zug, die Länge der Arme. Dadurch kann der Therapeut feststellen, ob ein scheinbarer Längenunterschied zwischen den Armen besteht, den sogenannten Armlängenreflex.
Nächste Seite